
46325 Borken
05. Juli 2017. Der Partnerschaftsverein Borken e.V. hat am 26. April 2017 in seiner jährlichen Mitgliederversammlung Markus Rößing einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Nun stand die erste Vorstandssitzung des Vereins an, die er als 1. Vorsitzender zu leiten hatte. Als erstes bedankte sich Rößing beim 2. Vorsitzenden Winfried Semmelmann für die Leitung des Vereins in den letzten eineinhalb Jahren. Semmelmann hat in der Zeit der Vakanz des 1. Vorsitzes die Leitung des Vereins übernommen und war auch Mitglied der vereinsinternen Findungskommission für den neuen Vorsitzenden.
Gemeinsam mit dem weiteren Vorstand und der Stadt Borken will Rößing die Städtepartnerschaften und den Verein nach vorne bringen. Aktuell befasst sich der Verein mit der voraussichtlich neuen Partnerstadt Říčany in Tschechien und mit dem Jubiläum der Städtepartnerschaften.
Im Jahre 2017 jährt sich zum 30. Mal die Gründung der Städtepartnerschaft mit Whitstable in England und Albertslund in Dänemark. Gleichzeitig werden die städtepartnerschaftlichen Beziehungen zu Mölndal in Schweden, Bolków (Bolkenhain) in Polen und Grabow in Mecklenburg-Vorpommern 20 Jahre alt.
Diese für die Stadt Borken wichtigen Jubiläen werden im Rahmen des diesjährigen Stadtfestes, vom 9. bis 10. September 2017, gefeiert. Das Thema Städtepartnerschaft soll u.a. auf einer "Europa Bühne" behandelt werden. Dort sollen Musikgruppen und Chöre aus allen Partnerstädten auftreten.
Neben Markus Rößing und Winfried Semmelmann gehören dem Vorstand an:
Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.
46325 Borken